Domain verbandstoffe24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Verbandstoffe:


  • PEG Verbandstoffe 7,5x7,5cm
    PEG Verbandstoffe 7,5x7,5cm

    PEG Verbandstoffe 7,5x7,5cm

    Preis: 51.98 € | Versand*: 0.00 €
  • Lifemed® Pflaster mit Mullbinde und Heftpflaster, 64-teilig 99016 , 1 Set bestehend aus 64 Teilen
    Lifemed® Pflaster mit Mullbinde und Heftpflaster, 64-teilig 99016 , 1 Set bestehend aus 64 Teilen

    60x Lifemed® -Pflaster-Strips ALLROUND (verschiedene Größen) Die Pflaster eignen sich zur schnellen Versorgung von Wunden. Die latexfreien Strips sind atmungsaktiv, wasser- und schmutzabweisend, verkleben nicht mit der Wunde und sind leicht ablösbar. 1x Wund-Pflaster CLASSIC (6 cm x 25 cm) Das atmungsaktive Wund-Pflaster CLASSIC eignet sich optimal für die sichere, einfache und hygienische Versorgung von Wunden. Die hohe Klebekraft des textilen Trägermaterials bietet einen robusten Halt des latexfreien Wund-Pflasters. 1x Wund-Pflaster SENSITIVE, weiß ( 6 cm x 10 cm) Das besonders hautfreundlic 15249283

    Preis: 2.85 € | Versand*: 5.89 €
  • MaiMed-med Wundschnellverband 8cmx5m 1 St Pflaster
    MaiMed-med Wundschnellverband 8cmx5m 1 St Pflaster

    Gebrauchsfertiges, weißes, elastisches Wundpflaster aus Vlies (100% Polyester). Besonders hautfreundlich und für sensible Haut geeignet. Für den alltäglichen Gebrauch bei kleineren Verletzungen. Material: Trägermaterial: Vliesstoff (100% polyester) Wundauflage: Viskose & PE Kleber: Polyacrylat-Kleber

    Preis: 4.99 € | Versand*: 4.95 €
  • Detectable Pflaster Wundpflaster Blau verschiedene Größen
    Detectable Pflaster Wundpflaster Blau verschiedene Größen

    Wundpflaster in 4 verschiedenen Größen. Durch die auffällige blaue Farbe sind diese Pflaster besonders für Betriebe der Lebensmittelindustrie geeignet, da sie leicht visuell zu erkennen sind und das Risiko einer Lebensmittelverunreinigung reduzieren. Die detectable Pflaster sind magnetisch nachweisbar und wasserabweisend. Verfügbare Ausführungen Pflaster 180 x 20 mm - 15 Stück/Packung Pflaster 72 x 25 mm - 25 Stück/Packung Pflaster 72 x 19 mm - 25 Stück/Packung Fingerkuppenpflaster 50 x 45 mm - 25 Stück/Packung Anwendungsbereiche     Lebensmittelindustrie, Homecare, Privat

    Preis: 1.89 € | Versand*: 4.90 €
  • Können Kompressen ablaufen?

    Ja, Kompressen können ablaufen, insbesondere wenn sie nicht ordnungsgemäß gelagert werden. Feuchtigkeit, Hitze oder Sonneneinstrahlung können die Qualität der Kompressen beeinträchtigen und sie unbrauchbar machen. Es ist wichtig, das Verfallsdatum auf der Verpackung zu überprüfen und Kompressen nach Ablaufdatum nicht mehr zu verwenden. Durch regelmäßige Kontrolle und richtige Lagerung können Sie sicherstellen, dass Ihre Kompressen einsatzbereit sind, wenn Sie sie benötigen.

  • Wie kann man ein Tattoo mit Mullbinde abdecken?

    Um ein Tattoo mit einer Mullbinde abzudecken, sollten Sie zuerst sicherstellen, dass das Tattoo vollständig trocken und sauber ist. Wickeln Sie dann vorsichtig die Mullbinde um das Tattoo und befestigen Sie sie mit medizinischem Klebeband. Achten Sie darauf, dass die Mullbinde nicht zu eng ist, um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen.

  • Wie wendet man eine Mullbinde richtig an, um eine Wunde zu versorgen? Was sind mögliche Alternativen zur Verwendung einer Mullbinde?

    Um eine Mullbinde richtig anzuwenden, sollte man zuerst die Wunde reinigen und desinfizieren, dann die Mullbinde um die Wunde wickeln und mit einer Sicherheitsnadel oder Klebeband fixieren. Alternativen zur Mullbinde sind zum Beispiel Pflaster, Wundauflagen oder elastische Binden.

  • Welche Eigenschaft haben wasserfeste Pflaster?

    Wasserfeste Pflaster sind speziell entwickelt, um auch bei Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit gut zu haften. Sie sind in der Regel aus wasserabweisenden Materialien hergestellt und haben eine klebende Schicht, die auch unter nassen Bedingungen nicht abrutscht. Dadurch bieten sie einen zuverlässigen Schutz und können auch beim Duschen, Baden oder Schwimmen verwendet werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Verbandstoffe:


  • MaiMed-MED Wundschnellverband 6cmx5m 1 St Pflaster
    MaiMed-MED Wundschnellverband 6cmx5m 1 St Pflaster

    MaiMed- MED (Wundschnellverband) 6cmx5m Charakteristik atmungsaktiver, elastischer Wundschnellverband aus Vlies 100% Polyester hypoallergen hohe Haftung durch Taftgewebe mit Polyacrylat-Kleber Wundauflage ist nicht wundhaftend und stark absorbierend lässt sich ohne Kleberückstände von Haut und Haaren lösen Anwendung Zur äußeren Abdeckung von kleineren Verletzungen. Besonders geeignet für sensible Haut. Das Wundpflaster lässt sich individuell auf die Größe der Verletzung zu schneiden.

    Preis: 4.32 € | Versand*: 4.95 €
  • POROFIX Heftpflaster 1,25 cmx5 m 1 St Pflaster
    POROFIX Heftpflaster 1,25 cmx5 m 1 St Pflaster

    Hautfarbenes Heft- und Fixierpflaster; das nicht dehnbare, feine Gewebe ist wasserabweisend imprägniert. Porofix schmiegt sich gut an, haftet schnell und zuverlässig durch den Synthesekautschuk-Kleber, daher universell verwendbar für Fixationen aller Art.

    Preis: 4.57 € | Versand*: 4.95 €
  • Curaplast sensitive Wundschnellverband 6x10 cm  10 St Pflaster
    Curaplast sensitive Wundschnellverband 6x10 cm 10 St Pflaster

    Wundschnellverband Produktzusammensetzung Trägermaterial: hellbraun, 100 % Polyester, hautfreundlicher Polyacrylatklebstoff (kolophonium- und kolophoniumderivatfrei) Wundkissen: Viskose, Polypropylen/Polyethylen, Netzfolie aus Polyethylen Anwendungsbereiche zur Versorgung von kleinen Verletzungen in Klinik, Praxis, im Haushalt und unterwegs Eigenschaften - für die sensible Haut - weich und anschmiegsam- leicht querelastisch - passt sich den Körperkonturen gut an - fixiert das Wundkissen sicher auf der Haut - verringertes Verklebungsrisiko im Wundbereich durch Netzfolie - schmerzarmer Verbandwechsel d- urchlaufendes Wundkissen - individuell zuschneidbar

    Preis: 4.99 € | Versand*: 4.95 €
  • WUNDPFLASTER Hydrocolloid 4 Größen 10 St Pflaster
    WUNDPFLASTER Hydrocolloid 4 Größen 10 St Pflaster

    no description

    Preis: 2.97 € | Versand*: 4.95 €
  • Welcher Unterbau für Pflaster?

    Welcher Unterbau für Pflaster? Beim Bau von Pflasterflächen ist ein stabiler Unterbau entscheidend für die Langlebigkeit und Stabilität der Fläche. Je nach Belastung und Bodenbeschaffenheit kann der Unterbau aus verschiedenen Schichten wie Schotter, Kies und Sand bestehen. Auch eine fachgerechte Verdichtung des Unterbaus ist wichtig, um Setzungen und Unebenheiten zu vermeiden. Welcher Unterbau letztendlich gewählt wird, hängt von verschiedenen Faktoren wie der geplanten Nutzung, dem Untergrund und den örtlichen Gegebenheiten ab. Es ist ratsam, sich vor Beginn der Arbeiten von einem Fachmann beraten zu lassen, um den optimalen Unterbau für das Pflaster zu bestimmen.

  • Wie weit setzt sich Pflaster beim rütteln?

    Beim Rütteln setzt sich Pflaster in der Regel nur minimal bis gar nicht. Das liegt daran, dass Pflastersteine in der Regel fest verlegt und verdichtet werden, um eine stabile und ebene Oberfläche zu gewährleisten. Durch die Verdichtung des Untergrunds und das Verfugen der Steine wird ein Großteil der Bewegung und Setzung verhindert. Dennoch kann es in seltenen Fällen zu geringfügiger Setzung kommen, insbesondere wenn der Untergrund nicht ausreichend verdichtet wurde oder sich im Laufe der Zeit verändert. In solchen Fällen können kleinere Unebenheiten oder Setzungen auftreten, die jedoch meist mit geringem Aufwand behoben werden können.

  • Wie wird ein Wundschnellverband korrekt angelegt, um eine effektive Wundversorgung zu gewährleisten?

    1. Die Wunde sollte zuerst gereinigt und desinfiziert werden. 2. Der Wundschnellverband wird dann vorsichtig über die Wunde gelegt und festgeklebt. 3. Es ist wichtig, regelmäßig zu überprüfen, ob der Verband sauber und trocken ist, um Infektionen zu vermeiden.

  • Wie oft muss man Pflaster wechseln?

    Wie oft man Pflaster wechseln muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art der Verletzung, der Größe des Pflasters und der Heilungsgeschwindigkeit der Wunde. Im Allgemeinen wird empfohlen, Pflaster täglich zu wechseln, um eine optimale Wundheilung zu gewährleisten und Infektionen zu vermeiden. Bei stark nässenden Wunden oder wenn das Pflaster verschmutzt ist, sollte es auch öfter gewechselt werden. Es ist wichtig, die Wunde regelmäßig zu reinigen und zu desinfizieren, bevor ein neues Pflaster aufgeklebt wird. Es ist ratsam, sich bei Unsicherheiten oder bei anhaltenden Beschwerden an einen Arzt oder eine medizinische Fachkraft zu wenden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.